26.-27.09.2020: Maxi Weiß mit Bayerischen Meistertitel im Zeitfahren

Nachwuchstalent Maxi Weiß konnte bei den Bayerischen Meisterschaften im Zeitfahren und im Straßenrennen hervorragende Ergebnisse erzielen. Im Zeitfahren sicherte sich den Titel und im Straßenrennen wurde er Zweiter.


Am Wochenende fanden in Loizenkirchen und Otterskirchen die Bayerischen Meisterschaften Straße auf dem Programm. Maxi Weiß, Team Baier Nachwuchsfahrer, lies sich am Samstag von den widrigen Wetterverhältnissen nicht beeindrucken. Bei strömenden Regen und heftigen Wind raste er beim Zeitfahren um die Bayerische Meisterschaft mit einem Schnitt von über 40 km/h zum Sieg und sicherte sich vor Simon Potstada (Equipe Velo Oberland) und Luis Rühl (TSV Harburg) den Bayerischen Meistertitel in der U15.

Gut erholt und bei strahlendem Sonnenschein nahm Maxi am nächsten Tag das Straßenrennen in Angriff. Der sehr selektive Rundkurs über 11 Kilometer und gut 200 Höhenmeter musste von den Schülern zweimal absolviert werden. Bereits am ersten langen Anstieg zog sich das Feld auseinander und Maxi war in der Spitze vertreten. In der folgenden rasanten Abfahrt konnte sich Maxi zusammen mit Timo Brandl (RSV Grafenau) erfolgreich vom Feld absetzen und hielten die Verfolger auf Distanz. Im Schlussanstieg eröffnete Timo Brandl als erster den Zielsprint, dem Maxi nicht mehr kontern konnte. Dritter wurde Luis Rühl vom TSV Harburg. Für Maxi war es ein tolles Wochenende.



Nun gilt es sich gut von den Strapazen am Wochenende zu erholen, denn am kommenden Wochenende geht’s zu den Deutschen Meisterschaften nach Bruchsal.

von Herr Baier 2. September 2024
Matthias Schreieder sprintet auf dem schweren Kurs beim Dachauer Bergkriterium mit Platz 3 auf das Podium.
von Herr Baier 31. Juli 2024
Matthias Schreieder gewinnt den letzten Lauf der diesjährigen Donnerstagsrennen in München in der Klasse Masters 2 vor Teamkollege Fabian Frinzel.
von Herr Baier 30. Juli 2024
Fabian Frinzel holt sich bei den Bayerischen Meisterschaften in Augsburg im Madison und Omnium zweimal Gold auf der Radrennbahn.